Schulwegprävention

Die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur und von der Schule hat oberste Priorität. Der Schulweg ist Sache der Eltern, insbesondere wenn es um die Benützung von fahrzeugähnlichen Geräten geht. Zur Ausbildung und Sensibilisierung der Kinder pflegt die Schule eine enge Zusammenarbeit mit dem Verkehrsinstruktor der Kantonspolizei. Die Kinder werden beim Eintritt in den Kindergarten umgehend in die Geheimnisse der Strassenüberquerung eingeweiht (lose, luege, laufe, warte) und während den Schuljahren altersentsprechend auf neue Gefahren und den Umgang mit den Vorschriften geschult.

Besonders ist der Abschluss einer Veloprüfung in der 5. Klasse, die ein Fahrzeug voraussetzt, das den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Für die Eltern findet eine Orientierung der Konzeption „Schulwegprävention“ jeweils vor dem Kindergarteneintritt statt.